Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2017| 2016| 2014| 2013| 2011| 2010| 2009|

  • Landjugend Projektmarathon 04.09.2009 Landjugend Projektmarathon

    Unsere Landjugend hat sich heuer am „Projektmarathon“ beteiligt. Vom Freitag, 4. 9. 2009, 19.00 Uhr galt es, in  42,195 Stunden den neuen Kinder-gartenspielplatz naturnah zu gestalten. Am Sonntag kurz nach 13 Uhr wurde das Vorhaben zur vollsten Zufriedenheit als abgeschlossen erklärt

    "Spielend die Natur entdecken!“

    Unter diesem Motto stand der Projektmarathon 2009 der Landjugend Ludweis-Aigen!

    42,195 Stunden hatten wir Zeit, um das gemeinnützige Projekt „Natur im (Kinder-)Garten“, dass uns Freitagabend überreicht wurde, umzusetzen. Die Projektaufgaben wurden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der LJ NÖ ausgearbeitet, und umfassten die Neugestaltung des Kindergartengartens!

    Wir errichteten eine Rutsche mit selbstgebauter Holztreppe inkl. Auslaufbereich mit Waschkiesfüllung. Weiters wurden verschiedene Holzelemente zum Balancieren errichtet. Eine umfassende Aufgabe stellte auch die große Sandmulde mit entsprechender Befestigung dar. Dabei wurden Palisaden aus Holz zur Abgrenzung errichtet. Einen Kletterbaum aus einer großen Eiche wurde auch zum „Kraxeln“ entsprechend zu Recht geschnitten. Weiters mussten Wippen einbetoniert werden. Auch ein Versteck für die Kleinen, ein Weidenzelt, haben unsere kreativen Mädels gebaut.
    Nachdem dies alles erledigt war mussten wir noch alles reinigen, den Rasen mähen bzw. teilweise neu angelegen und ein Abschlussfest organisieren, damit wir Sonntagnachmittag unser Projekt der Bevölkerung präsentieren konnten.
     Kurzum, wir gestalteten den Kindergarten-Garten in Ludweis neu, richteten alles wunderschön her und präsentierten die Aufgaben Sonntagnachmittag!

    Bei der Abschlusspräsentation waren natürlich auch ein paar Ehrengäste vertreten. An der Spitze Hausherr und Bürgermeister Walter Zeindl sowie Vize-BGM Helmut Schuecker und Amtsleiter Fritz Kadernoschka, der unser Betreuer seitens der Gemeinde war. Natürlich haben wir auch die ganze Belegschaft des Kindergartens eingeladen. An der Spitze die Direktorin Helene Schuecker! Petra Hörmann unsere Landesbeirätin und Betreuerin war natürlich auch dabei und erläuterte unseren Gästen was so ein Projektmarathon eigentlich ist. Knapp 100 Gäste konnten wir am Nachmittag bei herrlichem Wetter begrüßen. Mit den vielen glänzenden Kinderaugen hatten wir die meiste Freude, denn spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde uns klar wofür wir uns einsetzen.

    Genauere Details zu unserem Projekt finden sie unter www.noelandjugend.at/projektmarathon09

     



  • Tenniscamp in Aigen 17.08.2009 Tenniscamp in Aigen

    Der Sportverein Aigen veranstaltete in der Woche vom 17.-21. August ein Tenniscamp auf der Sportanlage in Aigen. Insgesamt verbrachten 20 Kinder mit ihren Betreuern eine erlebnisreiche Sportwoche im Zeltlager. Neben dem Tennisspiel wurden Abendteuerwanderungen, Geschicklichkeitsbewerbe, Kinderdisco sowie ein Besuch im Badesee Langau  mit Motorbootaction unternommen. Den Höhepunkt dieser Campwoche bildete die Abschlussveranstaltung am Freitag, den 21. August.



  • FF-Seebs Autosegnung 28.06.2009 FF-Seebs Autosegnung

    Doppelten Anlass zum Feiern gab es bei der FF Seebs. Im Zuge der 80-Jahr-Feier wurde auch das neue Feuerwehrauto offiziell in den Dienst gestellt, wobei es gleich vier Patinnen gab. Die Segnung hat Kons. Rat Evermod Fettinger beim Festgottes-dienst am Sonntag, 28. Juni vorgenommen.



  • Auszeichnung für Musikverein Aigen 09.06.2009 Auszeichnung für Musikverein Aigen

    Aufgrund der guten Erfolge bei den Wertungsspielen in Langau wurde dem Musikverein Aigen die Auszeichnung in Silber vom Land Niederösterreich bei der Ehrenpreisverleihung in Krems am 9. Juni überreicht.



  • Jungbürgerfeier 25.04.2009 Jungbürgerfeier

  • Ehrungen Ehrungen

|< | < | 1| 2| 3| 4 |


Marktgemeinde Ludweis-Aigen
3762 Ludweis 1 - Telefon: 02847/4100
E-mail: gemeinde@ludweis-aigen.at, Internet: www.ludweis-aigen.at